Bewegungsförderung bei Kindergartenkindern
Dafür setzen sich der Ostalbkreis, der Sportkreis Ostalb, der Turngau Ostwürttemberg und die AOK Ostwürttemberg ein
Landrat Dr. Joachim Bläse:
Bewegung ist ein zentraler Baustein für die gesunde Entwicklung unserer Kinder. Sie stärkt nicht nur die körperliche Fitness, sondern
wirkt sich auch positiv auf das Wohlbefinden und die kognitive Entwicklung aus.
Deshalb engagieren sich der Ostalbkreis, der Turngau Ostwürttemberg, der Sportkreis Ostalb und die
AOK Ostwürttemberg seit 2022 gemeinsam im Projekt „Ostalb bewegt Kinder“, um schon die Jüngsten für
mehr Bewegung zu begeistern.
Noch immer erreichen viele Kinder nicht die empfohlenen 60 Minuten körperlicher Aktivität pro Tag – eine
Herausforderung, der wir aktiv begegnen möchten. Ob in der Kita, im Sportverein oder in der Familie –
jede Form der Bewegung zählt und leistet einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit unserer Kinder.
Projektbroschüre mit Aktionstagen
4.Kongress "Bewegungsförderung im Kindergarten" am 24.Mai in Lorch