Im laufenden Sportjahr feiert unser Ostalbkreis "50 Jahre seines Bestehens. Aus diesem Anlass wird der Sportkreis die Städte und Gemeinden in denen - bezogen auf die Einwohnerzahl - die meisten Deutsche Sportabzeichen abgelegt wurden, auszeichnen.
Die Verleihung wird im Frühjahr 2024 stattfinden.
Gewertet werden alle Deutsche Sportabzeichen, die im Online-Portal SpAz bis zum
5. Januar 2024 gemeldet sind.
Mini-Sportabzeichen, die in Kooperationen von Vereinen und Kindergärten erworben
wurden, ergeben Bonuspunkte.
Weitere Bonuspunkte werden für "gewählte Kommunalpolitiker" vergeben.
Hier finden Sie den Flyer "Sportabzeichen - Kommune"
Zum 2.Mal schreibt der Württembergische Landessportbund diesen aus.
Gewertet werden alle Deutsche Sportabzeichen eines Vereines. Dabei sind die Vereine in 5 Kategorien entsprechend der Vereinsgröße eingeteilt.In jeder Kategorie werden 3 Preise in Höhe von 500 / 300 und 200 Euro zu gewinnen sein. Zusätzlich gibt es noch einen Sonderpreis Inclusion.
Die genauen Ausschreibungs- und Meldeunterlagen finden Sie unter
Auch dieses Jahr schreibt der WLSB wieder einen Wettbewerb der Schulen in Württemberg aus.
Die genauen Ausschreibungs- und Meldeunterlagen finden Sie unter
Auch diese Jahr wird es wieder einen Wettbewerb geben und wir können insgesamt 5 Preise unter den den Familien verlosen. Wir danken der Firma Schoell für diese Zusage.
Teilnahmeberechtigt sind alle Familien mit mindestens 3 Personen aus mindestens 2 Generationen.
Gewertet werden ALLE Erst- und Wiederholungsprüfungen im Jugend- und Erwachsenenbereich, die in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember des laufenden Jahres abgelegt wurden.
Alle Familien, die am Sportabzeichen-Wettbewerb teilnehmen, füllen den Meldebogen aus und senden diesen an den zuständigen Referenten des Sportkreises ein. Einsendeschluss ist der 31. Dezember eines jeden Jahres. Die Meldung kann auch durch den DSA-Verantwortlichen des Vereins erfolgen.
Hier finden Sie den
-Jede Familie, die am Wettbewerb teilnimmt, erhält eine besonders gestaltete Urkunde.
Außerdem nimmt sie an der Verlosung teil
Rang 1 für das Lorcher Gymnasium Friedrich II - Ende April waren 3 Schulen aus unserem Sportkreis zur Ehrungsfeier des Sportabzeichenlwettbewerbs der Schulen in Württemberg nach Stuttgart geladen
In der Kategorie C erreichte das Gymnasium Friedrich II aus Lorch mit deutlichem Abstand mit 341 Abzeichen, was einer Quote von 79,49% entspricht, den 1. Platz unter 14 teilnehmenden Schulen.
Auf Rang 2 landete die Gemeinschaftsschule Unter dem Hohenrechberg Waldstetten mit 231 Abzeichen und deiner Quote von 60,79% .
In der Kategorie D (Schulen über 500 Schüler) belegte die Franz-von-Assisi-Schule Waldstetten mit 213 Abzeichen und 42,35% Rang 3 unter 19 Schulen
Der Sportkreis Ostalb gratuliert allen engagierten Schulen zu diesen hervorragenden Platzierungen und bedankt sich bei allen beteiligten Lehrkräften für ihren Einsatz.
Ostalb bewegt Kinder
Sportkreis Ostalb e.V.
Wiener Straße 6
73430 Aalen
Tel.: 07361/9754809
geschaeftsstelle@sportkreis-ostalb.de