Schriftgröße

A A A

Aktueller Newsletter des WLSB

230415nachruf peter

Peter Greindl verstarb am 13.April 2023 im Alter von 89 Jahren                                                                                                            .

Nachruf

Peter Greindl war von 1985 bis 1998 ein weit über das normale Maß hinaus gehend engagierter Sportkreisvorsitzender. Ein „Fürsprecher und Dienstleister“ der Sportvereine - des Sports insgesamt in unserem Ostalbkreis. Er war maßgeblich verantwortlich, dass viele Vereinssportstätten in unserem Sportkreis Ostalb erst gebaut werden konnten. Er führte die Sportvereine im noch jungen Landkreis enger zusammen.
„Engagiert und kompetent, verlässlich und durchsetzungsstark, den Menschen zugewandt, das Beste für „seine“ Sportvereine erreichen als Ziel, kein Weg zu weit und kein Termin zuviel“ – so könnte man Peter Greindl mit einigen wenigen Merkmalen zusammengefasst, sehr gut beschreiben.
Neben und vor dem überragenden ehrenamtlichem Engagement als Sportkreisvorsitzender hatte er viele weitere Funktionen im Sport inne. Vielfach zurecht ausgezeichnet und geehrt, wurde sein Wirken aus Anlass seines Ausscheidens aus der Aufgabe des Sportkreisvorsitzenden auf dem Sportkreistag am 06.03.1998 in der Jurahalle in Aalen Ebnat, mit dem Bundesverdienstkreuz nochmals besonders gewürdigt.
Ich bin mir sicher, unsere Sportvereine wissen sehr genau, dass Sie Peter Greindl – und es sei gestattet in diesem Kontext seine ihn immer unterstützende liebe Frau Eva zu nennen - unermesslich viel zu verdanken hatten und haben.
Unsere besten Wünsche für die Angehörigen, für seine liebe Frau Eva, für seine Kinder und alle Angehörigen begleiten seine Familie. Wir wissen, dass trotz seines großen Engagements im Sport, seine Familie ihm sehr wichtig war.
Unserem nun verstorbenen Ehrenvorsitzenden werden wir im Sportkreis Ostalb immer ein ehrendes Andenken bewahren.
In tiefer Trauer und steter Hochachtung vor dem sportehrenamtlichen Lebenswerk von Peter Greindl,
grüße ich namens unseres Sportkreises Ostalb hochachtungsvoll
Manfred Pawlita
Vorsitzender Sportkreis Ostalb
Vize-Präs. Sportkreise u Mitgliedsvereine im WLSB

20230428 rsvebnat

Ehrungen beim kleinen, rührigen und sehr erfolgreichen Rad-Sport-Verein Ebnat: vlnr.: stv OV Lothar Weber, Lothar Lindner (40 J Mitgliedschaft), Vors. Danielle Traub (WLSB Bronze), @manfredpawlita , Manfred Traub (WLSB Gold), Simone Buchstab (WLSB Bronze); nicht dabei sein konnten: Nicole Binder (wsj Silber), Birgit Burkhardt (wsj Gold), Sabine Weber u Thomas Klopfer (beide WLSB Silber) HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND DANKE FÜR EURE TOLLE EHRENAMTLICHE ARBEIT

20230325 sgmutlangen

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Sportgemeinschaft Mutlangen statt. Wir gratulieren Herrn Winfried Funk, der mit der WLSB Ehrennadel in Silber geehrt wurde. Auf dem Foto v.l.n.r.: Werner Kurz (1. Vorsitzender, BMin Stephanie Eßwein, Winfried Funk und Bernhard Elser (Vorstandssprecher TGOW).

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung beim DJK-SV Eigenzell 1962 e.V. statt. Der stv. Sportkreisvorsitzende Marcel Winter konnte die Ehrungen durchführen.

230331djk eigenzell

Auf dem Bild v. l.n.r.: 1. Vorsitzender Daniel Kohler, die Geehrten Stefan Fuchs (WSJ Gold), Peter Kohler (WLSB Bronze), Alfred Kling (WLSB Gold), Matthias Brenner (WLSB Bronze), Marcel  Winter (Stv. Vorsitzender Sportkreis Ostalb).

Wir gratulieren den Geehrten recht herzlich und sagen danke für die geleistete ehrenamtliche Arbeit

Vor Kurzem fand die Mitgliederversammlung des TSV Hüttlingen statt. Der Ehrungsbeauftragter des Sportkreises, Wilhelm Schiele, konnte hierbei vier verdiente Personen auszeichnen.

230326huettlingen

Auf dem Bild stehend v.l.: Rita Rettenmaier und Eduard Rup (beide vom Vorstand des TSV), Wilhelm Schiele (Sportkreis Ostalb), Julia Stark (Vorstand TSV Hüttlingen), sitzend die Geehrten, v.l.: Uwe Kling (WLSB Bronze), Simon Gaiser (WLSB Bronze), Guido Haas (WLSB Bronze) und Helmut Arnold (WLSB Gold). Der Sportkreis Ostalb gratuliert recht herzlich!

Dieter Popp stv. Vorsitzender des SKO ehrte mit Karola Ilzhöfer (r. WSJ Silber) und Andrea Strehle (l. WSJ Gold) zwei verdiente Mitarbeiterinnen und Vorbilder für ihr Engegement im Verein.

230308lacessingen

230128bartholomä

MIt 169 Deutschen Sportabzeichen ist der TSV Bartholomä der Verein mit den meisten Abzeichen 2023 im Sportkreis. Im Rahmen einer Gala erhielten die erfolgreichen SportlerInnen ihre Urkunden und Abzeichen. Der Sportkreis beglückwünscht den rührigen Verein und die Macher.

(v.l.) Thomas Mezger (Vorstand Jugend), Bernd Fuchs (Vorstand Sport), Nina Seidt, Julia Kolb, Anna Jüttler (Abteilung Leichtathletik), Bürgermeister Thomas Kuhn, Heinz Engel (Sportkreis) und Rudi Grimmbacher (Vereinschef)

230204ehrungpfahlheim

Beim Festabend konnte der Sportkreisvorsitzende Manfred Pawlita an Franz Grimmeisen (r.) die WLSB Ehrennadel Silber in Silber verleihen
Siegfried Vollmer (l.) leitet seit 28 Jahren! den Verein.

KLASSE AUSRICHTER!!! - Phantastischer Sport - Super Leistungen

230205fcröhlingena

Ropeskipping-Abteilung des FCR mit großem Erfolg – 3 SkipperInnen qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften, 1x fürs Bundefinale

230205fcröhlingenb

 

Kompliment und Danke FCR: Wolfgang Konle, Michael Heinisch und vor allem Karin Rechtenbacher und Moni Tuscher mit ihrem gesamten Team für eine excellent ausgefüllte Gastgeberrolle!!!

Wir brauchen speziell im Wettkampfsport immer Sportvereine, die die Arbeit auf sich nehmen, große Wettkampfsport-Veranstaltungen auszurichten

 

Unsere Partner