Anlässlich des Geburtstagsfestes des Ostalbkreises in der Gemeinde Ruppertshofen war unser Minisportabzeichen mit Hoppel & Bürste ein wichtiges Element beim Gesundheits- und Präventionstag. Nicht nur die Kleinen haben mächtig Spaß mit H&B. Die Beiden waren Paten beim Baumpflanzen mit Landrat Dr Joachim Bläse, BM Peter Kühnel, MdB Dr Inge Gräßle, MdL Tim Bückner. Ebenso mit dabei unser Ehrenmitglied Moni Eberle und der Sportkreisvorsitzende Manfred Pawlita.
Der SPD-Ortsvereinvorsitzende Julius Siebert überreicht die Urkunde an den Vorsitzenden des Schwimmvereins Nico Köchler - "ein starkes Team" -
Köchler hebt in seinem Dankeswort die wichtige Arbeit der Übungsleiter hervor:
Kindern das Schwimmen beizubringen ist soooo wichtig!
Unser Ehrungsbeauftragter, Wilhelm Schiele, durfte Herrn Martin Bihr mit WSJ Silber ehren. Auf dem Bild v.l.n.r.: Willy Joas (Ehrungsbeauftragter SC Braunenberg), Wilhelm Schiele, Martin Bihr und Lukas Höffner (Vorstandssprecher SC Braunenberg). Wir gratulieren recht herzlich!
Am 16.7.2023 durfte unser Ausschuss-Mitglied Heiner Schmid (im Bild rechts) beim FV Germania Hohenstadt anlässlich des 75-jährigen Jubiläums folgende Personen auszeichnen:
WLSB Bronze: Elias Diez, Danilo Funk, Adrian Hägele, Georg Pfletschinger, Thomas Pfletschinger, Matthias Schneider
WLSB Silber: Hubert Hägele, Frank Spliethoff
WLSB Gold: Theresia Seyfried
Der Sportkreis Ostalb gratuliert recht herzlich!
100 Jahre TV Neuler - Sportwochenende
Buntes Programm - tolles Fest - viele sportliche Angebote u.a. Aktionstag Minisportabzeichen für die Kleinsten in der Sporthalle = riesiger Zuspruch; „Hoppel u Bürst“ treffen
v.r. Bürgermeisterin Sabine Heidrich, Vorst. Matthias Fuchs, Vorst. Volker Rembold u Manfred Pawlita
Rang 1 für das Lorcher Gymnasium Friedrich II - Ende April waren 3 Schulen aus unserem Sportkreis zur Ehrungsfeier des Sportabzeichenlwettbewerbs der Schulen in Württemberg nach Stuttgart geladen
In der Kategorie C erreichte das Gymnasium Friedrich II aus Lorch mit deutlichem Abstand mit 341 Abzeichen, was einer Quote von 79,49% entspricht, den 1. Platz unter 14 teilnehmenden Schulen.
Auf Rang 2 landete die Gemeinschaftsschule Unter dem Hohenrechberg Waldstetten mit 231 Abzeichen und deiner Quote von 60,79% .
In der Kategorie D (Schulen über 500 Schüler) belegte die Franz-von-Assisi-Schule Waldstetten mit 213 Abzeichen und 42,35% Rang 3 unter 19 Schulen
Der Sportkreis Ostalb gratuliert allen engagierten Schulen zu diesen hervorragenden Platzierungen und bedankt sich bei allen beteiligten Lehrkräften für ihren Einsatz.
Ostalb bewegt Kinder
Peter Greindl verstarb am 13.April 2023 im Alter von 89 Jahren .
Nachruf
Peter Greindl war von 1985 bis 1998 ein weit über das normale Maß hinaus gehend engagierter Sportkreisvorsitzender. Ein „Fürsprecher und Dienstleister“ der Sportvereine - des Sports insgesamt in unserem Ostalbkreis. Er war maßgeblich verantwortlich, dass viele Vereinssportstätten in unserem Sportkreis Ostalb erst gebaut werden konnten. Er führte die Sportvereine im noch jungen Landkreis enger zusammen.
„Engagiert und kompetent, verlässlich und durchsetzungsstark, den Menschen zugewandt, das Beste für „seine“ Sportvereine erreichen als Ziel, kein Weg zu weit und kein Termin zuviel“ – so könnte man Peter Greindl mit einigen wenigen Merkmalen zusammengefasst, sehr gut beschreiben.
Neben und vor dem überragenden ehrenamtlichem Engagement als Sportkreisvorsitzender hatte er viele weitere Funktionen im Sport inne. Vielfach zurecht ausgezeichnet und geehrt, wurde sein Wirken aus Anlass seines Ausscheidens aus der Aufgabe des Sportkreisvorsitzenden auf dem Sportkreistag am 06.03.1998 in der Jurahalle in Aalen Ebnat, mit dem Bundesverdienstkreuz nochmals besonders gewürdigt.
Ich bin mir sicher, unsere Sportvereine wissen sehr genau, dass Sie Peter Greindl – und es sei gestattet in diesem Kontext seine ihn immer unterstützende liebe Frau Eva zu nennen - unermesslich viel zu verdanken hatten und haben.
Unsere besten Wünsche für die Angehörigen, für seine liebe Frau Eva, für seine Kinder und alle Angehörigen begleiten seine Familie. Wir wissen, dass trotz seines großen Engagements im Sport, seine Familie ihm sehr wichtig war.
Unserem nun verstorbenen Ehrenvorsitzenden werden wir im Sportkreis Ostalb immer ein ehrendes Andenken bewahren.
In tiefer Trauer und steter Hochachtung vor dem sportehrenamtlichen Lebenswerk von Peter Greindl,
grüße ich namens unseres Sportkreises Ostalb hochachtungsvoll
Manfred Pawlita
Vorsitzender Sportkreis Ostalb
Vize-Präs. Sportkreise u Mitgliedsvereine im WLSB
In den Räumen der Kreissparkasse Ostalb konnten Holger Kreuttner von der KSK, der Sportkreisvorsitzende Manfred Pawlita und der DSA-Sportabzeichenreferent Heinz Engel kürzlich zahlreiche Gäste begrüßen und auszeichnen.
Alfred Herkommer, mit 82 Jahren der Senior, Dr. Barbara Oettinger und Dr. Thomas Oettinger erhielten für das 30. Sportabzeichen eine Urkunde und die Ehrengabe mit der Zahl 30.
Alle Schulen, die sich am WSLB-Schulwettbewerb beteiligt hatten waren mit einer Delegation und teilweise mit Schülern/innen vertreten. Der SKO-Vorsitzende freute sich über die Anwesenheit auch der drei Schulen, die schon eine Woche zuvor bei der Ehrungsfeier im SpOrt- Stuttgart ihre Urkunden für die hervorragenden Platzierungen in Empfang nehmen durften. Heinz Engel und Manfred Pawlita überreichten allen 6 Schulen für das tolle Engagement und die Teilnahme am Landeswettbewerb einen kleinen Scheck.
Die anwesenden Lehrkräfte betonten die positive Wirkung und die Resonanz des Sportabzeichens bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern. Auch 2023 wollen die Schulen erneut am Wettbewerb teilnehmen.
Platzierungen der Schulen:
Kategorie A – Grundschule Iggingen Rang 11, Grundschule Elchingen Rang 22
Kategorie C – Gymnasium Friedrich II. Lorch Rang 1, Gemeinschaftsschule
Unterm Hohenrechberg Waldstetten Rang 2, Kreisberufsschulzentrum Ellwangen
Rang 13
Kategorie D – Franz-von-Assisi-Schule Waldstetten Rang 3
Vor dem Mitternachtsturnier beim SV Hussenhofen 1925 e.V. konnte der SKO-Vorsitzende Manfed Pawlita drei verdiente und fleißige Ehrenamtliche ehren. DANKE für Euer Engagement und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur verdienten Ehrung!
Auf dem Foto v.l. Ortsvorsteher Josef Heissenberger, Christoph Kottmann u Johannes Hirsch - beide WLSB Bronze, Eckhard Schwarzkopf - wsj Gold, Manfred Pawlita und SVH Ehrenvorsitzender Manfred Horch
Sportkreis Ostalb e.V.
Wiener Straße 6
73430 Aalen
Tel.: 07361/9754809
geschaeftsstelle@sportkreis-ostalb.de