Was ist das Deutsche Sportabzeichen
Was muss ich leisten?
Ganz leicht ist es nicht, aber mit Vorbereitung und Übung ist es zu schaffen. Je nach Alter und Geschlecht sind die Leistungsanforderungen festgelegt.In jedem Bereich stehen verschiedene Sportarten und Disziplinen zur Auswahl. Das Sportabzeichen ist die offizielle Auszeichnung für überdurchschnittliche Fitness. Jeder kann das Deutsche Sportabzeichen erwerben, auch wenn er nicht Mitglied eines Turn- oder Sportvereins ist.
Aus jeder Kategorie "Ausdauer - Kraft - Schnelligkeit - Koordination" muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (mindestens Leistungsstufe Bronze).
Zusätzlich muss der Erwerber die „Allgemeine Schwimmfähigkeit“ nachweisen. Diese hat, einmal erbracht, im Kinder und Jugendbereich (6 – 17 Jahre) ihre Gültigkeit. Im Erwachsenenbereich (ab 18 Jahren) muss sie nach fünf Jahren wiederholt werden.
Unter dem folgenden Link werden nach Eingabe des Geschlechtes und des Geburtsjahres Ihre zu erbringenden Leistungen und die Möglichkeiten an Übungen angezeigt, Sie finden schnell wo Sie in Ihrer Region in Sportabzeichentreffs trainieren können. Außerdem sind dort viele weitere Informationen rund um das Deutsche Sportabzeichen hinterlegt.
Sportkreis Ostalb e.V.
Wiener Straße 6
73430 Aalen
Tel.: 07361/9754809
geschaeftsstelle@sportkreis-ostalb.de