Die Gemeinde Waldstetten und der Sportkreis luden zu einer besonderen Ehrungsveranstaltung ins Löwenforum des TSGV Waldstetten
v.l.: Charly Bundschuh (Prüferobmann TSGV Waldstetten), BM Michael Rembold, Daniel Eisenbeiß (Lehrer Assisi-Schule), Manfred Pawlita (Vorsitzender SKO), Stefan Willbold (Rektor Assisi-Schule), Ludwig Waibel (SKO-Verdienstmedaille), Irene Bihlmaier (40 Deutsche Sportabzeichen), Stefanie Bleicher (Rektorin GMS Unterm Hohen Rechberg, Heinz Engel (DSA-Referent SKO), Thomas Weinöhrl (Lehrer GMS), Karl-Heinz Krieg (SKO-Verdienstmedaille)
Waldstetten hat eine herrausragende Position beim Sportabzeichen inne. Seit Jahren belegen die 2 Schulen GMS Unterm Hohenrechberg und Franz von Assisi Schule beim Schulwettbewerb des WLSB konstant vordere Plätze. Der TSGV Waldstetten hat mit derzeit 18 gültigen Prüferlizenzen die höchste Anzahl an Prüfern im Sportkreis. Mit 55 erfolgreichen Sportabzeichenprüfungen führt ein Waldstetter die Liste im Sportkreis Ostalb an und im vergangenen Jahr erfüllte Irene Bihlmaier mit 92 Jahren zum 40. Mal die Bedingungen für ein Deutsches Sportabzeichen. Die mittlerweile 93 - jährige findet ihre Leistung nicht so extra - Originalton Bihlmaier:"Wenn man immer etwas tut (geht 2-3 x pro Woche ins Hallenbad) und schaut dass man nicht rostet, dann ist das nichts, was besonders ist! Mal seheno ob dieses Jahr nochmal mit mache."
Für ihre langjährige Tätigkeit als Sportabzeichenprüfer, seit 1985, erhielten Ludwig Waibel und Karl-Heinz Krieg aus den Händen von Manfred Pawlita die Sportkreisverdienstmedaille.
Liste der teilnehmenden Schulen unseres Sportkreises
Wir gratulieren der Franz-von-Assisi-Schule Waldstetten zu ihrem 1. Platz in der Kategorie D
und der Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg Waldstetten zu ihrem 2.Platz in der Kategorie C
Diese Ergebnisse sind vor allem engagierten Lehrer*innen in den Schulkollegien zu verdanken!
Am Donnerstag, 12.05.2022, konnten Sportabzeichenreferent Heinz Engel und SKO-Vorsitzender zu einer kleinen Feierstunde einladen. Wie in den vergangenen Jahren fand diese wieder bei Sport SCHOELL in Schwäbisch Gmünd statt. Sport SCHOELL fördert schon seit Jahren diesen vom Sportkreis Ostalb ausgelobten Familienwettbewerb: zwei oder mehr Generationen aus einer Familie legen alle das Sportabzeichen ab – über alle Altersgrenzen hinweg. Gemeinsam haben Großeltern, Eltern und Kinder viel Freude und Spaß am gemeinsamen Sporttreiben und am erfolgreichen Miteinander beim Sportabzeichen
Aus dem Lostopf gezogen wurden in diesem Jahr folgende Familien: Ritz und Kolb aus Bartholomä (waren leider verhindert – der Preis wird nachgereicht), Hartmann aus Leinzell (Göggingen Horn), Bachmann aus Essingen (und Herlikofen), Engel aus Herlikofen – der Sportabzeichenreferent des SKO geht mit gutem Beispiel voran!
Auf dem Foto: Sportabzeichenreferent Heinz Engel (6.v.l.), für den Preisstifter Sport SCHOELL Thomas Leidenberger (r.), die „Gewinner“-Familien und SKO Vorsitzender Manfred Pawlita (4.v.l.)
Der Sportkreis Ostalb ehrte die Vielfachableger und die am Schulwettbewerb des Landes teilnehmenden Schulen für Ihre Leistungen. Zwei Jahre ohne eine Würdigung der Menschen, die seit Jahrzehnten das Sportabzeichen jedes Jahr erfolgreich ablegen, wurden jetzt nachgeholt für die Jahre 2020 und 2021.
Gemeinsam mit den Schulen, die am landesweiten Schulwettbewerb teilgenommen haben, fand die Ehrungsfeier wie gewohnt in den Räumen der Kreissparkasse Ostalb statt.
Jahr 2020:
55 Abz. - Günther Herkommer, TSGV Waldstetten;
45 Abz. - Werner Kurz, SG Mutlangen;
35 Abz. - Horst Blessing, TSGV Waldstetten
25 Abz. - Christoph Frey, TSGV Waldstetten; Helmut Grünauer, SG Bettringen; Claudia Kurz, TSV Hütlingen
Jahr 2021
40 Abz.: Irene Bihlmaier, TSGV Waldstetten; Günther Müller, TV Herlikofen; Heinz Engel, TV Herlikofen
35 Abz.: Horst Reiche, TSV Oberkochen
25 Abz.: Michael Habermann, TSG Hofherrnweiler-Unterrombach
Die geehrten SportlerInnen und die anwesenden Schulvertreter; ganz links Heinz Engel, Sportabzeichenreferent des SKO, 7.v.l. Holger Kreuttner von der KSK Ostalb, ganz rechts SKO-Vors. Manfred Pawlita
Sportkreis Ostalb e.V.
Wiener Straße 6
73430 Aalen
Tel.: 07361/9754809
geschaeftsstelle@sportkreis-ostalb.de