Schriftgröße

A A A

230505ehrungsfeierksk

In den Räumen der Kreissparkasse Ostalb konnten der Sportkreisvorsitzende Manfred Pawlita und der DSA-Sportabzeichenreferent Heinz Engel zahlreiche Gäste begrüßen und auszeichnen. Er dankte Herrn Kreuttner von der Kreissparkasse Ostalb für die Ausrichtung der Ehrung in deren Räumen.

Alfred Herkommer, mit 82 Jahren der Senior, Dr. Barbara Oettinger und Dr. Thomas Oettinger erhielten für das 30. Sportabzeichen eine Urkunde und die Ehrengabe mit der Zahl 30.

Alle Schulen, die sich am WSLB-Schulwettbewerb beteiligt hatten, waren mit einer Delegation und teilweise mit Schülerinnen vertreten. Der SKO-Vorsitzende freute sich über die Anwesenheit auch der 3 Schulen, die schon eine Woche zuvor bei der Ehrungsfeier im SpOrt- Stuttgart ihre Urkunden für die hervorragenden Platzierungen in Empfang nahmen.

Die anwesenden Lehrkräfte betonten die positive Wirkung und die Resonanz des Sportabzeichens bei den teilnehmenden Schülern. Auch 2023 wollen die Schulen am Wettbewerb teilnehmen.

Platzierungen der Schulen:

Kategorie A – Grundschule Iggingen Rang 11, Grundschule Elchingen Rang 22

Kategorie C – Gymnasium Friedrich II. Lorch Rang 1, Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg Waldstetten Rang 2, Kreisberufsschulzentrum Ellwangen Rang 13

Kategorie D – Franz-von-Assisi-Schule Waldstetten Rang 3

  • WLSB zeichnet sportliche Schulen aus

    • WLSB ehrt 25 Schulen beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2022
    • Nach den Corona-Beschränkungen haben sich 90 Schulen mit insgesamt 7405 Schülern am Wettbewerb beteiligt

    Die Pandemie hatte den Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2021 des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) mächtig ausgebremst. Doch im Jahr 2022 hat sich das Deutsche Sportabzeichen wieder etwas erholt und so haben sich am Wettbewerb 90 Schulen mit insgesamt 7448 abgelegte Sportabzeichen beteiligt. Der WLSB zeichnet wie bei vorherigen Wettbewerben in vier Kategorien die jeweils sechs besten Schulen aus. Die Verleihung der Urkunden und Sachpreise erfolgte am 27. April in Stuttgart.

 

Wir gratulieren dem Gymnasium Friedrich II in Lorch zu seinem 1. Platz in der Kategorie C (301-500 Schüler)

220530 assisi

 

230427uhrwaldst

 

 

 

 

 

 

 

und der Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg
Waldstetten zu ihrem 2.Platz in der Kategorie C

 

 

 

 

 

230427fvasswaldsta

 

 

 

 

 

 

sowie der Franz-von-Assisi-Schule Waldstetten

zu ihrem 3. Platz in der Kategorie D (über 500 Schüler)

Unsere Partner