Neues Projekt "Ostalb bewegt Kinder" gestartet:
weitere Informationen
Landratsamt Ostalbkreis, Sportkreis Ostalb, Turngau Ostwürttemberg, und AOK Ostwürttemberg setzen sich für die Bewegungsförderung der Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren ein
Beim Kreisschützentag 2023 in Zöbingen erhielt Ulrike Vaas aus den Händen des SKO-Vorsitzenden Manfred Pawlita die WLSB Ehrennadel in Silber und Gerhard Meier von der Schützenkameradschaft Nesslau wurde mit der Verdienstmedaille des Sportkreis Ostalb geehrt
v.l. Kreisoberschützenmeister Christian Ziegle, Gerhard Meier, Manfred Pawlita, Ulrike Vaas
Kreisschützentage sind Festtage: Feierstunde, Fahneneinmarsch, inhaltsstarke Grußworte, Ehrungen, -danach Delegiertenversammlung.
Das Kreisschützenmeisteramt:
ein souveräner, zufriedener und glücklicher und einstimmig
wiedergewählter Kreisoberschützenmeister Christian Ziegler
Die A Jugend Staffel-Schwimmerinnen des Schwimmverein Schwäbisch Gmünd gewinnen Bronze bei der DM - Herausragende Leistung gegen "Schwimm-Großvereine" und Leistungszentren. v.l.: Erfolgstrainer Björn Koch, die ehrgeizigen, fleißigen und disziplinierten Schwimmerinnen Leni Frank, Ida Schneider, Kathrin Stotz, Paula Fuchs, Marie Fuchs, mit Schwimmverein Schwäbisch Gmünd- Vorsitzendem Roland Wendel u Manfred Pawlita.
Das Foto haben wir der Rems-Zeitung entnommen: es zeigt die Eintragung in das Silberne Buch des Sport der Stadt Schwäbisch Gmünd und Oberbürgermeister Richard Arnold mit Amtskette: Danke für diese Wertschätzung und dieses Reichen des Respekts vor der Leistung: Kompliment und danke RZ für die gute Berichterstattung zum Empfang!!!
MIt 169 Deutschen Sportabzeichen ist der TSV Bartholomä der Verein mit den meisten Abzeichen 2023 im Sportkreis. Im Rahmen einer Gala erhielten die erfolgreichen SportlerInnen ihre Urkunden und Abzeichen. Der Sportkreis beglückwünscht den rührigen Verein und die Macher.
(v.l.) Thomas Mezger (Vorstand Jugend), Bernd Fuchs (Vorstand Sport), Nina Seidt, Julia Kolb, Anna Jüttler (Abteilung Leichtathletik), Bürgermeister Thomas Kuhn, Heinz Engel (Sportkreis) und Rudi Grimmbacher (Vereinschef)
Die Termine für die Infoabende sind am 17. und 19. April
Informationen zu weiteren Wettbewerben DSA-Wettbewerbe
KLASSE AUSRICHTER!!! - Phantastischer Sport - Super Leistungen
Ropeskipping-Abteilung des FCR mit großem Erfolg – 3 SkipperInnen qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften, 1x fürs Bundefinale
Kompliment und Danke FCR: Wolfgang Konle, Michael Heinisch und vor allem Karin Rechtenbacher und Moni Tuscher mit ihrem gesamten Team für eine excellent ausgefüllte Gastgeberrolle!!!
Wir brauchen speziell im Wettkampfsport immer Sportvereine, die die Arbeit auf sich nehmen, große Wettkampfsport-Veranstaltungen auszurichten
Ab sofort können Sie sich zu den Angeboten anmelden
-> Download der Gesamtbroschüre
Themen der Kurzschulungen:
20.April Ehrungen - Warum, Wie, Wer, Wann?
26.April Ein Jubiläum feiern
23.Mai Der Versicherungsschutz im Sportverein
27.Juni Der Verein und seine Abteilungen
06.Juli Bauberatungsgespräche
Hier geht es zu den Ausschreibungen - Die Beantragung kann nur online erfolgen
Schule-Verein
Kiga-Verein
Sportkreis Ostalb e.V.
Wiener Straße 6
73430 Aalen
Tel.: 07361/9754809
geschaeftsstelle@sportkreis-ostalb.de